Pressebericht Deutscher Wildschutzverband

Politik im Dialog mit der Jägerschaft

Minister Hauk und Olav Gutting besuchten Jagdschule in Baden in Hambrücken

Geladene Gäste, wie z.B. Revierpächter, Jägerinnen und Jäger sowie Vertreter der Kommunen, Forst-, Landwirt- und Jägerschaft, konnten am 10.08.2017 Minister Hauk und Olav Gutting Ihre Sorgen und Nöte schildern sowie sachbezogene Fragen stellen. Die angeregte Diskussion der jagdlichen Themen verlief in einer offenen und angenehmen Atmosphäre, die auch durch die Sachkenntnis der beiden jagenden Politiker geprägt war. Die Regelung von Wildschäden, Waffenkontrollen- bzw. Waffenaufbewahrung, der Umgang mit Wildtieren im Siedlungsraum und der Dunkersche Muskelegel bildeten zentrale Gesprächsinhalte.

 

 

 

Bürgermeister Ackermann und der Landtagsabgeordnete Hockenberger regten die Bildung eines Forums aus Mitgliedern der Kommunen und Jägerschaft für einen regelmäßigen Informationsaustausch an. Olav Gutting bedankte sich bei Jagdschulinhaber Günter Krempel für die Einladung und versprach, den Kontakt zur Jägerschaft weiterhin intensiv zu pflegen. Im Anschluss an die Diskussion verblieben die Gäste in lockerer Gesprächsrunde und tauschten sich intensiv über die gelungene Veranstaltung aus.

Jägertag in Hambrücken

 

Am Samstag, den 23. Januar 2011 fand ein Jägertag im badischen Hambrücken statt.

 

Die Firma Jagd-Marketing organisierte und führte die Veranstaltung durch. Es gab viel Interessantes zu sehen und zu hören. Zwei Workshops, Ferngläser, Jagdbekleidung, Messer, Stickvorführungen, Geländewagen von Mercedes Benz, Jagdwaffen sowie Schießkino und vieles mehr.

 

Der Deutsche Wildschutz Verband war dort mit einem Infostand präsent, der das rege Interesse sehr vieler Besucher fand. Unser Informationsmaterial war bis zum Ende der Veranstaltung restlos vergriffen. 10 neue Mitglieder sind nach umfangreicher Information über den Verband spontan in den DWV eingetreten. Weitere Interessenten wollen folgen.

 

Jakob Schneider rundete mit seiner Jagdbläsergruppe die Veranstaltung musikalisch ab und erntete verdienten Beifall.

 

Dem Anlass entsprechend wurde zum Essen Reh- und Wildscheingulasch gereicht.

Kaffee und Kuchen rundeten am Nachmittag die Verköstigung der Besucher ab.

 

Alles in allem, kann ich von einem schönen, jagdlich geprägten Tag und einer rundum gelungenen Jagdmesse sprechen.

 

 

Jakob Schneider

Wildschutzmeister und

stv. DWV-Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz

Regionalleiter Pfalz

Jagd Marketing

Günter Krempel

Am Speckgraben 7
76707 Hambrücken

 

Telefon +49 7255 7131-88

Telefax +49 7255 7131-13

Mobil   +49 172 72 04 555

info@jagd-marketing.de

Öffnungszeiten Ladengeschäft:

Dienstag – Mittwoch

09:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:00 Uhr

Donnerstag – Freitag

09:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 18:00 Uhr

Samstag
09:00 - 12:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Jagd Marketing

© Design by BGK-Marketing.
Jagd-Marketing | Am Speckgraben 7 | 76707 Hambrücken | Tel. 07255 - 71 31 88 | Zum Kontaktformular | Datenschutzerklärung